
Unten aufgeführt finden Sie Informationen über die drei Projekten, welche von der Aktion Bujumbura unterstützt werden.
Projekte in Madagaskar
Centre TPI und St. Joseph

Mit einer jährlichen Unterstützung ermöglicht der Verein Aktion Bujumbura den Betrieb zweier Ausbildungszenteren für ländliche Fortbildung im Nordosten Madagaskars.
Ziel der Ausbildungskurse ist es, den jungen Frauen und Männern mit den erworbenen Kenntnissen die Existenzgrundlagen ihrer Familien wesentlich zu verbesser und zu sichern.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit kommen die jungen Frauen und Männer drei Mal für jeweils vier Wochen ins Zentrum.
Kursangebot
Die Schwerpunkte der Kurse umfassen unter anderem- landwirtschaftliche Ausbildung (Ackerbau)
- Gartenbau zur Verbesserung der einseitigen Ernährung
- Kleintierhaltung (Hühner, Enten, ...)
- Imkerei
- Grundausbildung Schreinerei und Zimmerei
- Maurerarbeiten
- Nähen
- Kochen / neuzeitliche und abwechslungsreiche Ernährung
- Anwendung Solarkocher
- Hygiene und Gesundheitserziehung zur Vermeidung von Krankheiten
- Vermittlung staatsbürgerlicher Kenntnisse
- Alltagswissen (Umgang mit Behörden, Banken, Post, ... )
Kurzchronik
2012 | Bau eines zweiten Lehrerhauses in Mananara-Nord |
2011 | Bau eines Lehrerhauses in Mananara-Nord |
2009 | Errichtung eines Sanitärtraktes in Mananara-Nord |
2005 |
|
2004 |
|
2003 |
|
2002 | Erster Besuch der Aktion Bujumbura vor Ort |
1980 | Gründung des "Centre St. Joseph" in Mananara-Nord |
1970 | Gründung des "Centre TPI" in Soanierana-Ivongo |